ZVEI eSummit
  • Start
  • Anmeldung
  • Tagungsort
  • Kooperationsmöglichkeiten
  • Marketing-Service
  • Rückblick
    • eSummit 2024
    • ZVEI-Jahreskongress 2023
    • ZVEI-Jahreskongress 2022
    • ZVEI-Jahreskongress 2021 digital
    • ZVEI-Jahreskongress 2020 digital
    • ZVEI-Jahreskongress 2019
    • ZVEI-Festveranstaltung 2018
    • ZVEI-Jahreskongress 2017
    • ZVEI-Jahreskongress 2016
    • ZVEI-Jahreskongress 2015
  • Kontakt
  • Menü Menü

Start-Ups auf dem ZVEI-Jahreskongress

Der ZVEI-Jahreskongress ist das Branchentreffen der deutschen Elektroindustrie.
Hochrangige Keynote-Speaker und Experten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft diskutieren über Digitalisierung, politische Rahmenbedingungen und globale Entwicklungen.

Für Teilnehmer des ZVEI-Jahreskongress 2017

Treffen Sie die Innovatoren von Morgen in der Start-Up Area

Berlin gilt als internationales Zentrum der Start-up-Branche und liegt europaweit unter den Top 3.

Zahlreiche hochinnovative Start-ups entwickeln hier neuartige technologische Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Industrie 4.0, Elektromobilität, Smart City und vielem mehr. Es liegt daher nahe, den Austausch zu suchen, voneinander zu lernen und Kooperationen untereinander zu initiieren.

Profitieren Sie von der hohen Entwicklungsgeschwindigkeit der Start-up-Unternehmen, seien Sie neugierig und nutzen Sie die Chance zur Digitalisierung von Prozessen oder Produkten in diesem Programmpunkt. Lernen Sie Entrepreneure persönlich kennen und schließen Sie Partnerschaften, die Ihnen bei der Weiterentwicklung Ihres Unternehmens helfen.

Für Start-up-Unternehmen

Präsentieren Sie Ihr Unternehmen in der Start-up Area

Kommen Sie ins Gespräch mit Kunden, Partnern und Investoren und präsentieren Sie Ihre Innovationen den Entscheidungsträgern aus der Elektroindustrie. Das Teilnehmerprofil des ZVEI-Jahreskongress 2016: 44% Geschäftsführer und 32% Bereichsleiter. Bei über 700 Besuchern erhalten Sie optimale Kontaktchancen.

Die Standfläche ist für Sie kostenfrei. Ihr Auftritt wird unterstützt durch Phoenix Contact, den Partner der Start-up Area.

Möchten Sie Ihr Unternehmen in der Start-up Area des ZVEI-Jahreskongress 2017 präsentieren? Dann bewerben Sie sich jetzt!

[contact-form-7 id=“1530″ title=“Bewerbung Start-up Area“]

Jetzt bewerben

Über die ZVEI-Akademie

Die ZVEI-Akademie bietet Ihnen Seminare, Kongresse und Managed Events zu innovativen Themen der Elektro- und Digitalindustrie.

Profitieren Sie von Informationen aus erster Hand durch unsere Verbandsexperten des ZVEI e.V. und Top-Referentinnen und -Referenten aus der Wirtschaft.

Kontakt

ZVEI-Services GmbH
Amelia-Mary-Earhart-Str. 12
60549 Frankfurt am Main

Telefon: +(49) 69 6302-430
Fax: +(49) 69 6302-482

E-Mail: zsg@zvei.org

Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • ZVEI.org
© Copyright - ZSG – ZVEI-Services GmbH
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Internetseite verwendet Cookies.

Alle akzeptierenEinstellungen verwalten

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.



Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Rechtliche Hinweise und Datenschutz
Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Einstellungen übernehmenCookies ablehnenAlle Cookies akzeptieren
Öffnen Sie die Nachrichtenleiste Öffnen Sie die Nachrichtenleiste Öffnen Sie die Nachrichtenleiste