Rechtliche Hinweise und Datenschutz
Datenschutzerklärung
1. Geltungsbereich
- Für die Nutzung der Website www.esummit.zvei.org gilt die folgende Datenschutzerklärung. Diese Website ist ein Angebot der ZVEI-Services GmbH, Amelia-Mary-Earhart-Str. 12, 60549 Frankfurt am Main.
- Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig, vor allem in Bezug auf Wahrung des Persönlichkeits- und Datenschutzrechts bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten. Vor diesem Hintergrund wahrt die ZVEI-Services die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen, insbesondere das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG).Personenbezogene Daten sind gemäß § 3 Abs. 1 BDSG Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen unter anderem Informationen wie Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Telefonnummer.
2. Automatisierte Datenerhebung und -verarbeitung durch den Browser
- Wie bei jeder Website erhebt und speichert unser Server automatisch und temporär folgende Angaben in den Server-Logfiles, die durch den Browser übermittelt werden, sofern dies nicht von Ihnen deaktiviert wurde:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Dateianfrage des Clients,
- den http-Antwort-Code,
- die Internet-Seite, von der aus Sie uns besuchen (Refferer URL),
- Datum und die Uhrzeit des Zugriffs,
- Browsertyp und -version und
- -verwendetes Betriebssystem des anfragenden Rechners.
Eine personenbezogene Auswertung der Server-Logfiles findet nicht statt. Diese Daten sind für uns zu keinem Zeitpunkt bestimmten oder bestimmbaren Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
3. Datenerhebung und -verarbeitung freiwillig mitgeteilter Daten
Die passive Nutzung unseres Angebots ist anonym möglich.
Sämtliche Datenverarbeitung erfolgt nur aufgrund und im Rahmen Ihrer Einwilligung.
Sofern Sie uns personenbezogene Daten per E-Mail und/oder Kontaktformular mitteilen (insbesondere Name, EMail-Adresse oder Telefonnummer) erfolgt dies generell auf rein freiwilliger Basis.
Diese Daten werden ausschließlich zu dem jeweils konkreten Zwecken verwendet, etwa die erforderliche Kommunikation, zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, Abwicklung des Vertragsverhältnisses bzw. Ihrer Bestellungen; Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a, b DSGVO.
4. Empfänger von Daten
Soweit Sie uns personenbezogene Daten mitgeteilt haben, werden diese grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Eine Weitergabe erfolgt nur
- im Falle Ihres ausdrücklichen Einverständnisses, das wir jeweils vorab separat anfragen und im Falle der Zustimmung protokollieren werden
- im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung nach Art. 28 DSGVO an im Rahmen der Abwicklung des Vertragsverhältnisses eingeschaltete Dienstleister (vgl. Ziffer 3),
- im Rahmen der Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen an auskunftsberechtigte Stellen oder
- sofern dies gesetzlich zulässig ist.
Sofern im Einzelfall Dienstleister eingesetzt werden, stellen wir durch Verträge und Kontrollen sicher, dass die Datensicherheit und der Datenschutz bei den Dienstleistern gewährleistet sind.
Hierzu zählen folgende Kategorien von Auftragnehmern: Identifikationsdienstleister, Softwareentwickler, Hoster von Servern, Newsletterversender, Eventmanagement-Agentur, Kundensupport, Webanalysedienst.
5. Cookies
Die ZVEI-Services GmbH verwendet “Cookies”, um Ihnen einen besseren Service bieten zu können. Ein Cookie ist eine Textdatei, die entweder temporär im Arbeitsspeicher Ihres Computers abgelegt (“Sitzungscookie”) oder auf Ihrer Festplatte gespeichert wird (“permanenter” Cookie). Cookies werden nicht dazu eingesetzt, um Programme auszuführen oder Viren auf Ihren Computer zu laden. Cookies sind ausschließlich Ihnen und Ihrem Computer zugeordnet und können nur von einem Webserver der Domain gelesen werden, die diesen speziellen Cookie erstellt hat.
Einer der Hauptzwecke von Cookies ist es, ein auf Sie zugeschnittenes Angebot bereitzustellen, damit Sie Zeit sparen. Aufgabe eines Cookies ist es, dem Webserver mitzuteilen, dass Sie eine spezifische Seite erneut aufsuchen. Wenn Sie die Smart-Metering -Website erneut öffnen, ermöglichen es uns Cookies, die Informationen wieder aufzurufen, die Sie beim letzten Mal eingegeben haben, so dass Sie problemlos die Features verwenden können, die Sie bereits auf Ihre Bedürfnisse angepasst haben. ZVEI-Services verwendet ausschließlich permanente Cookies für das Anmeldeformular, um Ihre Adresse und Teilnehmerdaten für eine erneute Eingabe zu speichern.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, Sie können aber in der Regel, Ihre Browsereinstellung so ändern, dass alle Cookies abgelehnt werden, falls Sie dies wünschen. Alternativ dazu können Sie gegebenenfalls Ihren Browser so einstellen, dass Sie jedes Mal gewarnt werden, wenn ein Cookie abgelegt werden soll, so dass Sie Cookies selektiv akzeptieren oder ablehnen können. Wenn Sie sich für die Ausschaltung von Cookies entscheiden, kann dies jedoch die Leistung mindern und sich bei der Nutzung unserer Seiten negativ bemerkbar machen.
Rechtsgrundlage ist einerseits Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO sowie Ihr vermutetes Interesse am Einsatz von Cookies solchen Informationen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
6. Datenschutzhinweis zu Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Für die Ausnahmefälle, in denen personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Google dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Google Tag Manager
Wir verwenden den Dienst namens Google Tag Manager von Google. “Google” ist eine Firmengruppe und besteht aus den Firmen Google Ireland Ltd. (Anbieter des Dienstes), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland sowie Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA sowie andere verbundene Unternehmen der Google LLC.
Wir haben einen Auftragsverarbeitungsvertrag mit Google abgeschlossen. Der Google Tag Manager ist ein Hilfsdienst und verarbeitet selbst personenbezogenen Daten nur zu technisch notwendigen Zwecken. Der Google Tag Manager sorgt für das Laden anderer Komponenten, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Der Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu.
Weitere Informationen zum Google Tag Manager finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google.
Bitte beachten Sie, dass amerikanische Behörden, etwa Geheimdienste, aufgrund amerikanischer Gesetze wie dem Cloud Act möglicherweise Zugriff auf personenbezogene Daten erhalten könnten, die beim Einbinden dieses Dienstes zwangsläufig aufgrund des Internet Protokolls (TCP) mit Google ausgetauscht werden.
Datenschutzerklärung Google Maps
Diese Webseite verwendet das Produkt Google Maps von Google Inc. Durch Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc, deren Vertreter sowie Dritter einverstanden.
Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden sie unter „Nutzungsbedingungen von Google Maps“.
Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser- Plugin herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert:
Opt-Out Links für weiter Google Dienste
7. Auskunftsrecht
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden Daten:
- Recht auf Auskunft,
- Recht auf Berichtigung oder Löschung,
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung,
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
Sie können sämtliche dieser Rechte geltend machen, indem Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:
persönlich/vertraulich
Christian Regenery
Datenschutzbeauftragter ZVEI-Services GmbH
Senior Consultant Datenschutz, Rechtsanwalt
intersoft consulting services AG
Telefon: +49 30 804 923-02
E-Mail: CRegnery(at)intersoft-Consulting.de
oder
datenschutz(at)zvei-services.de
(2) Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren (www.datenschutz.hessen.de).
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.
Rechtliche Hinweise
Urheberrecht, Haftung, Verantwortung
Alle Inhalte und das Layout von www.esummit.zvei.org sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Nutzung bedarf der vorherigen ausdrücklichen Zustimmung durch die ZVEI-Services. Für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der in dem Internetangebot der ZVEI-Services bereitgestellten Informationen wird keine Gewähr übernommen.
Das Internetangebot der ZVEI-Services kann Verweise in Form von Hyperlinks auf Internetseiten Dritter enthalten. Auf die Inhalte dieser externen Internetseiten sowie die zugehörigen Domains hat die ZVEI-Services keinen Einfluss. Sowohl für die Inhalte wie auch für die zugehörigen Domains sind die jeweiligen Anbieter bzw. Betreiber verantwortlich. Die ZVEI-Services übt keine inhaltliche Überwachung der verlinkten Internetseiten aus. Im Falle des Bekanntwerdens von konkreten Rechtsverletzungen werden entsprechende Links umgehend entfernt.
Datenübertragungen im Internet, wie beispielsweise per E-Mail, bergen stets ein gewisses Sicherheitsrisiko. Ein absoluter Schutz von Daten vor unbefugtem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Die ZVEI-Services weist daher auf dieses Sicherheitsrisiko hin und rät zu einem bedachten Umgang mit Kommunikationsmitteln. Die ZVEI-Services widerspricht der Nutzung der auf seinen Internetseiten veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung gleich welcher Form. Bei Zuwiderhandeln werden ausdrücklich rechtliche Schritte vorbehalten.
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu unseren Rechtlichen Hinweisen oder zum Datenschutz haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
ZVEI-Services GmbH
Amelia-Mary-Earhart-Str. 12
60549 Frankfurt am Main
zsg@zvei.org